Neue Sicherheitsnorm DIN EN IEC 62061 ist da (VDE 0113-50)
- Axel Ulrich
- 10. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Jan.
Neue SIL-Norm 2023-06
DIN EN IEC 62061 (SIL) ist da! 2023-06 đ Ănderungen: GegenĂŒber DIN EN 62061 (VDE 0113-50):2016-05 wurden folgende Ănderungen vorgenommen: a) die Struktur wurde geĂ€ndert und der Inhalt wurde aktualisiert
b) die Norm wurde auf nicht-elektrische Technologien erweitert; c) die Definitionen wurden aktualisiert, um sie an IEC 61508-4 anzugleichen; d) ein funktionaler Sicherheitsplan wurde eingefĂŒhrt
e) Anforderungen an die Parametrisierung wurden erweitert (Abschnitt 6); f) ein Verweis auf Anforderungen an die Sicherheit wurde hinzugefĂŒgt (Abschnitt 6.8); g) Anforderungen an periodische Tests wurden hinzugefĂŒgt (Abschnitt 6.9); h) verschiedene Verbesserungen und Klarstellungen zu Architekturen und ZuverlĂ€ssigkeitsberechnungen; i) Wechsel von âSILCLâ zu âmaximalem SILâ eines Teilsystems (Abschnitt 7); j) Beschreibung von AnwendungsfĂ€llen fĂŒr Software einschlieĂlich Anforderungen (Abschnitt 8); k) Anforderungen an die UnabhĂ€ngigkeit der Softwareverifizierung (Abschnitt 8) und ValidierungsaktivitĂ€ten (Abschnitt 9) wurden hinzugefĂŒgt;
l) neuer informativer Anhang mit Beispielen (Anhang G);
m) neue informative AnhĂ€nge ĂŒber typische MTTFD, -Werte, Diagnosen und Berechnungsmethoden fĂŒr die
Architekturen (Anhang C, Anhang D und Anhang H).

Eine gute Idee ist, die neue Norm sich mal etwas genauer anzuschauen.
Vorteile:
· Nun können Maschinenbauer endlich nach EN ISO 62061 arbeiten.
· RisikoeinschÀtzung nach Anhang A (viel einfacher als in der ISO 13849)
· Ideen zu CCF
· Entwurfsprozess eines SCS und Management der funktionalen Sicherheit. Kap. 4.
· Viele Formeln von der ISO 13849 ĂŒbernommen.
· Viele Verweise zu PL-Norm ISO 13849
· âŠ
Schaut mal rein!
Kommentare